Während den letzten 20 Jahren war der mehr oder weniger einzige Weg über die Grenze von 100 km zu gelangen, die als ungefährer Beginn des Weltalls gilt, via konventioneller Raketen zur Internationalen Raumstation zu fliegen. Was aber einen finanziellen Aufwand von mehreren dutzend Millionen US-Dollar bedeutete.
Bereits seit gefühlt vielen Jahren arbeiten Virgin Galactic und Blue Origin daran, Flüge knapp an oder über diese Grenze anzubieten – mussten aber einige Rückschläge und vor allem lange Verzögerungen in ihren Projekten verkraften.
Nun scheint es soweit zu sein: am 11. Juli 2021 soll Virgin Galactic mit Richard Branson, und am 20. Juli 2021 Jeff Bezos in einer Blue Origin New Shepard den kommerziellen Start von suborbitalen Flügen beginnen.
Einen Artikel dazu finden Sie in der NZZ vom 10.07.2021: https://www.nzz.ch/wissenschaft/weltraumtourismus-branson-und-bezos-liefern-sich-wettrennen-ld.1634259